-
Bitburg, Kölnerstrasse Kölner Straße, links die Hausnummern 2 und 4, Nr. 2 wohnten zeitweise Lydia Seewald und Familie Josef Levy, Nr. 4 wohnten Familie Silve Kallmann, Familie Jakob Kallmann und Frau Berta Meier. Aufnahme: zeitgenössische Postkarte
-
Viktor Joseph vor seinem Haus Römermauerstraße Viktor Joseph vor seiner Wohnung in der Römermauer 7-9, Aufnahme O.Pelzer, Stadtarchiv Bitburg
-
Am Markt. Leo Kaufmann Am Markt 6. Hier wohnte Leo Kaufmann. Zeitgenössische Postkarte
-
Isidor Barth hinter der Synagoge mit Arnold Meier Isidor Barth hinter der Synagoge.Auf dem Esel Arnold Meier, Sohn von Isidor und Sophie Meier Foto privat Stadtarchiv Bitburg
-
Am Markt, Leo Kaufmann Leo Kaufmanns Wohnhaus am Markt. Zeitgenössische Postkarte
-
20a_Am_Markt Am Markt, gegenüber dem Wohnhaus von Leo Kaufmann, mit damaligen Standort des Bierbrunnens. Hier befanden sich Lagerräume des Betriebs von Leo Kaufmann. Foto Stadtarchiv Bitburg
-
Nathan, Max und Julius Meyer Brüder von von Rosa Kaufmann, geb. Meyer. und von Elise Barth, geb. Meyer. Sie wohnten in der Bahnhofstr. 10. Foto von 1916, Anlass Todesfall von Vater Leopold Meyer ;.Stadtarchiv Bitbur
-
Isidor Meier im Karenweg Isidor Meier, der Ehemann von Sophie Meyer, mit drei Neffen, Nahe der Synagoge. Foto A. Meier; Stadtarchiv
-
Geschwister Meyer Schwestern Meyer: Carolin Alkan, Rosa Kaufmann, Sophie Meyer, Elise Barth Töchter von Leopold Meyer, Schwestern von den Brüdern Nathan, Max und Julius Foto A. Meier