Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde Bitburg

Vor 1800 gab es keine jüdischen Mitbürger in Bitburg. Wann die ersten Juden in Bitburg sesshaft wurden, ist unbekannt.

Im Jahre 1824 wird erstmals eine jüdische Familie mit 5 Familienmitgliedern erwähnt. Es handelte sich dabei wahrscheinlich um den Handelsmann Kallmann Pelzer (* um1792), der aus Kordel stammte und der um 1820 mit seiner Frau Katharina Say und zwei Kindern aus Trier nach Bitburg kam. Dem Ehepaar wurde in Bitburg 1826 noch ein weiteres Kind, das Mädchen Henriette, geboren, nachweislich das erste jüdische Kind, das in Bitburg zur Welt kam.

Weiterlesen … Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde Bitburg


©

Stadt Bitburg - Arbeitskreis GEDENKEN.

Einige Rechte vorbehalten.
Powered by Stadt Bitburg.