Wir über uns
Arbeitskreis Aufarbeitung der Zeitgeschichte und Gedenken - Bitburg
Der Arbeitskreis ist 2013 auf Beschluss des Stadtrats gegründet worden. Anfangs setzte er sich aus je einem Mitglied der im Stadtrat vertretenen Fraktionen unter Vorsitz des Bürgermeisters zusammen. Dazu kamen der Stadtarchivar Dr. Peter Neu, der Leiter des Kreisheimatmuseums Burkhard Kaufmann, der Ehrenvorsitzende der Kulturgemeinschaft Werner Pies, Bernd Quirin vom Geschichtlichen Arbeitskreis der Kulturgemeinschaft, Henri Juda von MemoShoah Luxembourg und Peter Wagner aus Irrel.
Im Laufe der Zeit kamen weitere Mitglieder hinzu.
Die Redaktion für die Erstellung der Homepage besorgen Thomas Barkhausen, Burkhard Kaufmann und Christian Thurner. Für die technische Unterstützung sorgt Rainer Enser.
Seit 2014 ist der Arbeitskreis Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz (LAG)
Dem Arbeitskreis gehören derzeit an (März 2019):
Herr Bürgermeister Joachim Kandels, Thomas Barkhausen (Sprecher des AKs), Frau Bärtel-Aschinger, Paul Baustert, Egon Colling, Stephan Garcon, Henri Juda, Burkhard Kaufmann, Dr. Peter Neu, Werner Pies, Bernd Quirin, Johannes Ross-Klein, Rainer Bertram, Hans-Günther Poltorak